Elektro-Dorfauto
Ein Elektro-Auto zur kostenlosen Nutzung
Ab dem 06.12.2021 steht der Ortsgemeinde Bickenbach ein vom Kreis finanziertes Elektroauto zur Verfügung. Dieses Fahrzeug bleibt ein Jahr lang im Ort und kann in dieser Zeit von Bürgern und Bürgerinnen unserer Gemeinde, die im Besitz einer entsprechenden gültigen Fahrerlaubnis sind, kostenlos genutzt werden.
Der Standort des Fahrzeuges ist hinter "Kläsersch Saal". Dort wird es auch geladen.
Vor der Nutzung muss man sich einmalig registrieren (Account erstellen) und einen Nutzungsvertrag abschließen.
Für die Betreuung des Fahrzeuges und als Ansprechpartner für den Nutzer gibt es vor Ort mehrere sogenannte "Kümmerer". In Bickenbach stehen Beate Hoffmann und Holger Steglich als erste Ansprechpartner und Reinhold Maué als Vertreter zur Verfügung.
Bei Interesse bitte folgendermaßen vorgehen:
Dorfauto – Schnelleinstieg:
1. Die Webseite https://sharing.regiomobil.net/login aufrufen.
2. „Neu Registrieren“ aufrufen, e-Mail-Adresse eingeben.
3. Den Anweisungen folgen, also:
- Persönliche Daten eingeben
- Personalausweis-Daten eingeben, Personalausweis fotografieren
- Personalausweis als JPG (Vorderansicht und Rückansicht) hochladen
- Führerscheindaten-Daten eingeben, Führerschein fotografieren
- Führerschein als JPG (Vorderansicht und Rückansicht) hochladen
- Vorgang abschließen.
Das System legt jetzt die angemeldete Person als Nutzer an, überprüft die Personalausweis-Daten und die Führerscheindaten. Ist der Verifizierungs-Vorgang abgeschlossen, so erhält der Nutzer vom System eine e-Mail. Danach kann sich der neu angelegte Nutzer beim „Kümmerer“ Holger Steglich (Tel. 06746-8180) melden und mit ihm einen Termin für die Übergabe der RFID-Schlüsselkarte vereinbaren.
Nach Übergabe der RFID-Karte kann sich der Nutzer im Internet jederzeit das Dorfauto reservieren bzw. buchen.
Bitte noch vorher das Handbuch zum Dorf-Auto anschauen !!
Link zum Handbuch => https://www.regiomobil.net/dorfautorhk
Hier noch ein paar weitere Infos zum E-Auto:
Die maximale Reichweite des Renault Kangoo beträgt 180 km.
Bei leerem Akku dauert es ca.12 Stunden bis der Akku wieder voll geladen ist!
Durch die Begrenzung der Ladeleistung der Elektronik im Auto, geht dies an Schnell-Ladestationen leider auch nicht viel schneller!
https://www.renault.de/elektromodelle/kangoo-ze.html
Weitere Informationen erhält der Nutzer bei Übergabe der RFID-Karte.
Wir wünschen allzeit eine gute Fahrt!
Standort und Lademöglichkeit am "Kläsersch Saal"
Hier mal ein kleines Update zur Nutzung unseres Dorfautos! März_2022
Seit Anfang Dezember 2021 können die Bickenbacher Bürger unser Dorf-Auto nutzen.
Bis heute haben sich 18 User registriert und eine RFID-Schlüsselkarte zugelegt.
Im Schnitt wird das Fahrzeug bisher im Monat ca.1600 km bewegt.
"Kann gerne noch mehr werden"
Dezember 2021 | 1615_km |
Januar 2022 | 1702_km |
Februar 2022 | 1504_km |
März 2022 | |
April 2022 | |
Allen weiterhin eine gute Fahrt!!!